Die Bio Avocado mit dem besten Geschmack
Unser Klima, das der Costa del Sol in Málaga und auch das der Costa Tropical in Granada, verleiht unserer Bio Avocado eine exquisite Qualität in Geschmack, Textur, Farbe und Aroma. Der Grund für diese organoleptischen Eigenschaften liegt in der Belastung, die die Bio Avocado unter unserem Klima leidet, die Winter sind trockener und kälter, die Sommer heißer als in ihrem Lebensraum, aus dem sie stammen. Mit anderen Worten, unser tropisches Klima ist an der Grenze für den Anbau von Bio Avocado.
All dies bedeutet, dass die Produktion pro Baum geringer ist als in den Herkunftsländern, aber im Gegenzug erhalten wir ein Produkt mit einer besseren Qualität für den Konsum.
Unsere Bio Avocado Sorten
Sorte Fuerte
- birnenförmig mit langem, schmalem und rundem Hals oder mit breitem und kurzem Hals
- dünne Haut, grün, mäßig glänzend, geschmeidige Textur
- das Durchschnittsgewicht beträgt 170 bis 500gr
- Erntezeit: Mitte Oktober bis Februar
Sorte Hass

- birnenförmig
- dunkelgrüne Farbe, die sich bei Vollreife violett bis schwarz verfärbt
- die Schale ist dick mit rauer Textur
- das Durchschnittsgewicht beträgt 140 bis 400gr
- Erntezeit: Dezember bis April
Geschichte der Avocado in Málaga
Wie bei anderen exotischen Früchten und Pflanzen, die nach der Entdeckung Amerikas im Jahr 1492 auf der Iberischen Halbinsel eingeführt wurden, ist die Avocado eine der wichtigsten.
Malaga war nicht die Pionierprovinz beim Anbau von Avocados und exotischen Früchten, sondern eher die valencianische Küste. Es ist durch einige Berichte aus dem Jahr 1789 bekannt, in denen davon die Rede ist, Avocados in einem Garten von Exmo zu pflanzen. Marqués de Sonora in Almayate (Vélez-Málaga), da angenommen wurde, dass das Klima in der Provinz Málaga dem seiner Herkunft in Amerika am ähnlichsten sei.
In ihren Anfängen war die Avocado zusammen mit anderen Pflanzen aus der Neuen Welt dazu bestimmt, in Gärten als Zierbaum verwendet zu werden.
Im 20. Jahrhundert, genauer gesagt im Jahr 1924, werden Versuchsfarmen gegründet, um tropische Pflanzen, einschließlich der wichtigsten Avocado, zu untersuchen und die Möglichkeiten ihrer Kommerzialisierung zu sehen. Es wird angenommen, dass die ersten Verkäufe in sehr geringem Umfang in den frühen 1940er Jahren stattfanden.
Der Impuls wird ab 1970 nach einer Studie über die Sortenauswahl im Versuchsbetrieb La Mayora gegeben. In den folgenden Jahrzehnten breitete sich der Avocado-Anbau in der gesamten Region Axarquia aus.
Die Versuchsfarm La Mayora war ohne Zweifel der Wissensschub für den Anbau dieser tropischen Früchte, die in unserer Provinz Málaga so wichtig sind.
Wofür verwenden wir Avocado?
Ich erinnere mich, als ich sehr jung war, als ich zum ersten Mal Avocado probierte, ohne zu wissen, ob ich eine Frucht zum Nachtisch aß oder ein frisches Gemüse probierte, das zum Einwerfen in den Salat verwendet werden konnte, oder vielleicht fragte ich mich, ob dies der Fall war essbar oder nicht.
In meiner kleinen Stadt Benamargosa war die mexikanische Gastronomie (das Guacamole-Ding) unbekannt, nur die traditionelle. Mit dem Tourismus begannen nach und nach Ideen zu kommen. Die Guacamole kam, aber es gab auch Experimente meiner Landsleute, wie zum Beispiel den einfachen Avocadosalat. Das waren mittelgroße Stücke Avocado, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer und sonst nichts.
Ein weiteres Rezept, das in einem alten Restaurant in Benamargosa kreiert wurde, ist Baticate, ein frischer Shake aus Milch, Avocado, Zucker, Zimt und etwas Likör oder einer anderen unbekannten Zutat. Zu seiner Zeit besuchten viele Touristen dieses Restaurant, um den berühmten Milchshake zu probieren.